DeutschlandNatur

Haldenwanger Eck: Südlichster Punkt Deutschlands

Erkunden Sie einen der faszinierendsten Orte in Deutschland: das Haldenwanger Eck. Dieses Wandermekka im Allgäu und bei Oberstdorf zieht Abenteurer und Naturfreunde gleichermaßen an.

Südlichster Eckpunkt Deutschlands

In diesem Artikel erfahren Sie, warum das Haldenwanger Eck, der südlichster Punkt Deutschlands, nicht nur geographisch, sondern auch kulturell und landschaftlich von großer Bedeutung ist.

Entlang des Grenzstein 147, der das Gebiet markiert, eröffnet sich eine Welt voller natürlicher Schönheit und Outdoor-Aktivitäten.

Was macht das Haldenwanger Eck besonders?

Was macht das Haldenwanger Eck besonders?

Am südlichsten Punkt Deutschlands, am berühmten Haldenwanger Eck, trifft man auf beeindruckende Natur und eine geschichtsträchtige Grenze. Hier markiert der Grenzstein 147 den Punkt, an dem sich die Staatsgrenze zwischen Deutschland und Österreich zieht.

Das Örtchen Oberstdorf, bekannt für sein Angebot an Outdoor-Aktivitäten und die Nähe zu den Allgäuer Alpen, dient als idealer Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen in die Region.

Der südlichste Punkt Deutschlands entdecken

Das Haldenwanger Eck ist nicht nur der südlichste Punkt Deutschlands, sondern auch ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Die Landschaft bietet atemberaubende Anblicke der Allgäuer Alpen und eröffnet die Möglichkeit, den Grenzstein 147 hautnah zu erleben. Dieser markante Grenzstein symbolisiert die Verbindung zwischen Deutschland und Österreich und lädt Besucher ein, die Geschichte und Geographie der Region zu erkunden.

Geschichte des Grenzsteins 147

Geschichte des Grenzsteins 147

Der Grenzstein 147 dient seit Jahrhunderten als Grenzmarkierung und hat eine bewegte Geschichte. Ursprünglich als alten Grenzsteins errichtet, wurde er mehrmals instandgesetzt und ist heute eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit im Allgäu. Besondere Bedeutung erlangte er durch die Initiative des Landes Vorarlberg, die den Erhalt der historischen Grenze zwischen Bayern und Vorarlberg sichert.

Das Haldenwanger Eck bei Oberstdorf

Direkt bei Oberstdorf gelegen, bietet das Haldenwanger Eck spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berggipfel und Täler.

Die Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie der Fellhornbahn und die zahlreichen Wandermöglichkeiten in der Region machen Oberstdorf zum perfekten Startpunkt für Touren zum südlichsten Punkt Deutschlands. Besonders die Stillachtal-Region ist bei Wanderern beliebt.

Die Allgäuer Alpen und ihre atemberaubende Landschaft

Die Allgäuer Alpen und ihre atemberaubende Landschaft

Die Allgäuer Alpen erstrecken sich majestätisch entlang der Grenze und prägen die Landschaft am Haldenwanger Eck maßgeblich. Südlichster Punkt Deutschlands, die Region ist gekennzeichnet durch eine vielseitige Topographie, die alpine Blumenwiesen, steile Felsen und ausgedehnte Täler umfasst. Hier trifft man häufig auf Edelweiß und seltene Tierarten wie den Steinadler.

Outdoor-Abenteuer: Wandern und Radfahren

Für Abenteuerlustige bietet das Haldenwanger Eck zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Wanderer können auf gut ausgeschilderten Wegen die beeindruckende Natur erkunden, während Radfahrer auf einer Kombination aus Radtour und Wanderung die Umgebung genießen. Der steile Aufstieg zur Mindelheimer Hütte ist beispielsweise eine Herausforderung für konditionsstarke Touristen.

Die Kultur und Traditionen der Region

Die Kultur und Traditionen der Region

Die Region um Oberstdorf und das Haldenwanger Eck ist reich an Traditionen und kulturellen Highlights. Als südlichster Punkt Deutschlands können Besucher hier die typische Architektur der Sennalpe bewundern und regionale Spezialitäten kosten. Zu den kulturellen Veranstaltungen gehören der jährlich stattfindende Alpabtrieb und diverse Handwerksmärkte.

Praktische Tipps für Ihren Besuch

Für einen erfolgreichen Besuch am Haldenwanger Eck sind einige Vorbereitungen sinnvoll. Eine genaue Wanderkarte und ein GPS Gerät helfen, den Weg sicher zu finden. Aufgrund des Geländes sind **

Praktische Tipps für Ihren Besuch

Für einen erfolgreichen Besuch am Haldenwanger Eck sind einige Vorbereitungen sinnvoll. Eine genaue Wanderkarte und ein GPS-Gerät helfen, den Weg sicher zu finden. Aufgrund des Geländes sind festes Schuhwerk und Trittsicherheit unerlässlich. Nutzen Sie den Parkplatz an der Fellhornbahn als Startpunkt Ihrer Tour und planen Sie ausreichend Zeit für die Erkundung der Umgebung ein.

Natur erleben: Flora und Fauna am Haldenwanger Eck

Natur erleben: Flora und Fauna am Haldenwanger Eck

Die Natur rund um das Haldenwanger Eck ist vielfältig und bietet Lebensraum für eine reiche Flora und Fauna. In den Allgäuer Alpen kann man neben der reinen Luft auch die Vielfalt der Blumen und Tiere bewundern. Hier treffen Sie auf blühende Almwiesen, die von Edelweiß und mehreren Orchideenarten gesäumt sind. Typische Bewohner der Region sind der Steinbock, das Murmeltier und mit etwas Glück der majestätische Steinadler. Während Ihrer Wanderung können Sie die harmonische Balance zwischen Mensch und Natur erleben und genießen.

Fazit: Südlichster Punkt Deutschlands

Das Haldenwanger Eck ist mehr als nur der südlichste Punkt Deutschlands; es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Ob beim Wander- oder Bergtouren, die Region bietet aufregende Erlebnisse und eine beeindruckende Kulisse in den Allgäuer Alpen. Der Grenzstein 147 am Haldenwanger Eck zeugt von einer langen Geschichte und symbolisiert zugleich die Verbindung zwischen zwei Kulturen an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Für Naturliebhaber und Kulturinteressierte ist dieser Punkt mit seinen vielfältigen Erlebnismöglichkeiten ein absolutes Highlight und sollte auf keiner Bucket Liste fehlen.

FAQs: Südlichster Punkt Deutschlands

Wo befindet sich der südlichste Punkt in Deutschland?

Der südlichste Punkt in Deutschland befindet sich am Haldenwanger Eck, das in den Allgäuer Alpen nahe Oberstdorf liegt. Hier markiert der Grenzstein 147 die Grenze zwischen Deutschland und Österreich.

Wie weit ist es vom nördlichsten zum südlichsten Punkt Deutschlands?

Punkt Standort
Nördlichster Punkt Görlitz (Sachsen)
Südlichster Punkt Haldenwanger Eck (Bayern)
Entfernung ca. 1.300 km

Wo befindet sich der nördlichste Punkt im Süden Deutschlands?

Der nördlichste Punkt im Süden Deutschlands befindet sich in der Region Görlitz in Sachsen. Diese Stadt liegt direkt an der Grenze zu Polen und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt und die Görlitzer Brücke.

Wie hoch ist das Haldenwanger Eck?

  • Höhe: 1.475 Meter über dem Meeresspiegel.

What is your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 %